2025-07-01
Ein Kompaktlader ist ein hochmanövrierbarer und kompakter Lader, der für seine Vielseitigkeit geschätzt wird. Sein Name leitet sich von seinem einzigartigen Lenkmechanismus ab: Die Räder oder Ketten auf jeder Seite arbeiten unabhängig voneinander, wodurch die Maschine "rutschen" und sich drehen kann. Dieses Design macht ihn unglaublich wendig auf engstem Raum, was perfekt für städtische Baustellen und andere begrenzte Arbeitsbereiche ist.
Kompaktlader gibt es in zwei Haupttypen:
Häufige Anwendungen von Kompaktladern
Kompaktlader sind unglaublich vielseitig, da sie eine breite Palette von Anbaugeräten verwenden können:
Anbaugeräte für Kompaktlader
Einer der größten Vorteile von Kompaktladern ist ihre Vielseitigkeit, dank einer breiten Palette von Anbaugeräten, die schnell ausgetauscht werden können.
Kompaktlader vs. Minibagger
Obwohl sie unterschiedlich aussehen, fragen uns die Leute oft, ob ein Minibagger oder ein Kompaktlader besser für ihre Flotte geeignet wäre. Obwohl sich ihre Aufgaben überschneiden können, gibt es erhebliche Unterschiede.
Bei Kompaktladern dreht sich alles um Vielseitigkeit. Mit schnellen Anbaugeräte-Wechseln sind sie perfekt für das Planieren, Entfernen von Schutt und den Umgang mit Materialien und somit ideal für schnelllebige, dynamische Baustellen. Sie sind jedoch nicht ideal für tiefes Graben.
Minibagger hingegen zeichnen sich durch präzises, tiefes Graben mit 360-Grad-Drehung aus. Dies macht sie perfekt für Aufgaben wie Graben und Versorgungsarbeiten auf engstem Raum. Sie sind die erste Wahl für verschiedene Erdarbeiten.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns